

Am 28. November 2021 hat sich das Berner Stimmvolk für die Einführung des neuen Farbsack-Trennsystems ausgesprochen. Neu werden künftig alle Abfälle für die Abfuhr im Container bereitgestellt – auch blaue Kehrichtsäcke und Papier/Karton. Freiwillig können auch PET, Alu oder Altglas in Farbsäcken im Container entsorgt werden.
Die Neuerungen treten etappenweise pro Stadtteil zwischen 2023 und 2027 in Kraft – mit Ausnahme der Innenstadt.
Das Wichtigste:
- Blaue Kehrichtsäcke sowie Papier und Karton (lose) werden neu in Containern zuhause bereitgestellt.
- Separatabfälle können neu in gebührenpflichtigen Farbsäcken gesammelt und im Container entsorgt werden.
- Das Farbsack-Trennsystem ist freiwillig und steht auch dem Gewerbe offen.
- Die Farbsäcke können ab Mitte 2023 stadtweit im Detailhandel gekauft werden.
- Die Sammelstellen in den Quartieren bleiben bestehen: Altglas und Alu/Büchsen können dort weiterhin auch ohne Farbsäcke entsorgt werden.
- Die Containerlösungen werden zwischen Mitte 2023 und 2027 schrittweise in den Stadtteilen II bis VI eingeführt.
- In der Innenstadt (Stadtteil I) bleibt das bisherige Entsorgungssystem bestehen.
Neues in der Entsorgung
Informationen für Bürger*innen und Gewerbetreibende über das Farbsack-Trennsystem und die neue Entsorgung im Container.
Containerlösungen
Informationen für Liegenschaftsverantwortliche zu Containern auf Privatgrund und öffentlichen Alternativen.